Das Hotel “Zum goldenen Schaf” war die erste Adresse von Edenkoben (um 1900).
An der sechsten Station unserer Audio-Tour wird es feierlich. Gemeinsam mit Tom dem Löwen öffnen sich die Flügeltüren zum prachtvollen Schafsaal, in dem die Crème de la Crème der Stadt dinnierte. Dann geht es in den kühlen Garten mit seinen bunten Lampignons und seinen exotischen Vögeln.
So wie auf diesem Foto des Jahres 1912 war das Hotel sicher auch geschmückt, wenn Ludwig und Therese nach Edenkoben kamen und das Haus mit ihrem Besuch beehrten.
Mit dieser persönlichen Einladung des Königs erhielt Herr Volker Hier, Bürgermeister von Edenkoben, Zutritt zur “Feier des Namensfestes” seiner Majestät, die am 25. August 1852 stattfand.
Scannt den QR-Code oder folgt dem Link und lasst euch zur nächsten Station (Skulptur der Tänzerin) navigieren. Kleiner Tipp: Die Tänzerin befindet sich schräg gegenüber von diesem Standort. Möchten Sie zur vorigen Station (Hofapotheke) gelangen, klicken Sie hier.
Die Audiodateien dieser Tour wurden im Rahmen des Landesprojekts KuLaDig-RLP in Zusammen-arbeit der Stadt Edenkoben und der Universität Koblenz produziert. Es sprechen Günter Bär und Paul Gutzler. Umgesetzt wurden die Audios von JK Audio Engineering, Hintergrundgeräusche stammen von Pixabay.