KuLaDig-RLP

Projekt der Koblenzer Kulturwissenschaft und des Innenministeriums Rheinland-Pfalz

Audio-Station Werner-Kastner-Platz

Die Skulpturen von Ludwig und Therese auf dem Werner-Kastner-Platz, unweit der Skulptur der Tänzerin.

Hier, in Gesellschaft des Königspaares, endet unsere Audio-Tour durch Edenkoben. Der Platz lädt zur Rast ein. Teilweise befand sich übrigens früher hier der Garten des Hotels “Zum goldenen Schaf”.

Zum Abschied noch ein Bild der Königin, ein Bild des Königs habt ihr ja bereits am Ludwigsdenkmal gesehen. Therese stammte aus dem Hause Sachsen-Hildburghausen wurde ebenfalls von Karl Joseph Stieler gemalt. Damals, im Jahr 1826, war Therese gerade ein Jahr Königin. (Bild: Gemeinfrei via Wikimedia).

Wir hoffen, unsere Audio-Erlebnis-Tour hat euch gefallen. Hier gehts übrigens zurück zur ersten Station (Bahnhof). Wenn ihr mehr wissen wollt über weitere interessante Orte in Edenkoben, spielt unser Memory, in dem folgende Objekte aus Edenkoben behandelt werden: Depotgebäude, Friedensdenkmal, Gedenkstein Luitpoldsruhe, Museum Edenkoben, Markierungsstein “Werderberg”, Luitpoldsbrunnen. Wenn ihr noch Lust auf mehr Bewegung habt, dann besucht doch die alla hopp!-Anlage. Scannt einfach den QR-Code oder folgt dem Link.